Es gibt viele Gründe, warum Sie einfach nicht abnehmen können

Die Gründe, warum Menschen nicht abnehmen können, sind vielfältig. Es können Krankheiten sein, ein gestörter Stoffwechsel oder die Psyche verhindern die erfolgreiche Gewichtsreduktion. Wer schon zig Diäten, Abnehmprogramme und Diätpläne hinter sich hat und damit nicht den erwünschten Erfolg erzielt hat, ist oft verzweifelt. Hier die verschiedenen Ursachen, warum normale Diäten oftmals nicht funktionieren.

Abnehmen mit Schilddrüsenunterfunktion

Bei einer medikamentös eingestellten Schilddrüse funktioniert die Gewichtsreduktion besser. Oftmals ist aber trotzdem eine Gewichtsabnahme schwierig, weil die benötigte Menge der Hormone nicht statisch ist. Zusätzlich reagiert der Stoffwechsel der Schilddrüse negativ auf eine erschwerte Ausleitungsfähigkeit des Organismus.

Abnehmen in den Wechseljahren

Durch das Sinken der Hormone in den Wechseljahren (Klimakterium) verlangsamt sich allmählich der Stoffwechsel. Das Abnehmen wird schwieriger, da der Körper nicht mehr so viel Energie benötigt, wie früher. Ist die Hormonsituation im Körper durch die Wechseljahre unausgeglichen, kann der Körper schlechter ausleiten als früher – dies bremst wiederum den Stoffwechsel aus. Hier haben wir mehrere Gründe für eine verminderte oder komplett ausgebremste Gewichtsreduktion.

Abnehmen bei Rheuma

Bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises handelt es sich um eine spezielle Stoffwechsellage, welche durch schwelende Entzündungen und/oder Medikamente getriggert werden.

Wenn die Psyche im Weg steht

Mit den besten Vorsätzen und starkem Willen gehen Sie Ihre Diät an – und landen doch wieder und wieder in der Futterfalle. Ein unstillbares Hungergefühl, Gefühle wie Angst, Wut, Stress und auch Traurigkeit kommen hoch. Ein voller Bauch lindert zunächst diese unangenehmen Gefühle und dann kommt wieder die Frustration, es nicht geschafft zu haben. Hier kann unser Cellaverno®-Reprogramming Sie unterstützen, einen dauerhaften Erfolg zu erzielen.

Speck durch Stress

Das Stresshormon Cortisol spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterdrückung von Entzündungsreaktionen. Kommen Sie in eine Stresssituationen, steuert Cortisol die Mobilisierung von Energie. Aber durch Blockaden des Stresshormonrezeptors können Energiereserven aus Fettzellen nicht verwertet werden. Der Körper greift auf andere Energiequellen zurück, was zu einer fundamentalen Störung des Gesamtstoffwechsels führt, bis hin zur Ausbildung einer Diabetes.

Wer schläft, isst nicht

Im Schlaf finden jede Menge wichtiger Stoffwechselvorgänge statt, in denen der Körper Fett verbrennt. Wenn Sie schlecht schlafen können und häufig müde sind, führen Sie sich mit der Nahrung mehr Fett zu und neigen dazu, mehr zu essen, als Sie benötigen. Der Grund dafür kann ein schlecht funktionierender Stoffwechsel sein. Mit der Cellaverno®-Therapie bringen Sie Ihren Stoffwechsel wieder auf Trab.

Essattacken – eine furchtbare Falle

Unterschiedliche Ursachen und Konditionierungen führen zu Einstellungen, die eine gesunde Lebensweise immer wieder boykottieren. Depressionen, Stress, Wut, Ängste und sogar Langeweile werden durch Essen gedämpft. Aber nur kurz. Oftmals fühlen die Betroffenen sich nach einer Essattacke furchtbar. Scham, Reue und der gute Vorsatz, ab jetzt nur noch vernünftig zu sein, tauchen genauso regelmäßig auf, wie die nächste Essattacke.

Menschen, die durch Essen Probleme verdrängen wollen, merken schnell an ihrer zu engen Kleidung, dass zu viel gegessen wurde. In beiden Fällen liegt ein gestörter Stoffwechsel zu Grunde, der zu einer falschen Wahrnehmung von Hunger führt.

Vermehrtes Bauchfett im Alter

Warum werden die am Bauch befindlichen Fettspeicher bei fortgeschrittenem Alter nur unzureichend angezapft? Wissenschaftler der Universität Bonn und Universität Yale haben in diesem Bereich geforscht und entdeckten eine neue Art von Makrophagen (weiße Blutkörperchen) im Fettgewebe, die wohl im Alter auf eine Art Entzündungsmodus umschalten. Diese stillen Entzündungen (Silent Inflamation) werden vom Patienten in der Regel nicht bemerkt. Wie verschiedene Forschungen zeigen, können hieraus viele chronische Erkrankungen entstehen, welche den Stoffwechsel dauerhaft ausbremsen können.

Abnehmen und dauerhaft schlank bleiben mit einem gesunden Stoffwechsel

Gewichtsverlust ist nur möglich, wenn Ihr Stoffwechsel optimal arbeiten kann. Übergewichtige Menschen mit einem intakten Stoffwechsel können mit Diäten abnehmen. Haben Sie aber alle Diäten durch und Sie haben kein Gewicht verloren, dann ist vermutlich Ihr Stoffwechsel nicht in Ordnung. Wenn dann noch der Schlaf nicht erholsam ist, Stress auf dem täglichen Plan steht und der Cholesterinspiegel zu hoch ist, können alle Diäten der Welt nichts mehr ausrichten. Die Cellaverno®-Therapie setzt genau hier an und hilft Ihrem Körper, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Der Schlüssel dazu ist der Stoffwechsel, der Metabolismus. Er ist die Grundlage für alle lebenswichtigen Vorgänge im Körper. Lesen Sie hier, wie die Therapie mit Cellaverno®abläuft und wie auch Sie wieder zu Ihrem Wunschgewicht zurückfinden können.

Abnehmen ohne Sport

Wer unter starkem Übergewicht leidet, kann zunächst keinen Sport machen. Die Gelenke werden zu stark belastet, die Anstrengung überfordert die Atmung und das Herz muss schwer schuften. Die gute Nachricht für Sie: Mit der Cellaverno®-Therapie brauchen Sie zunächst gar keinen Sport zu machen. Diese Therapie funktioniert auch ohne sportliche Betätigung!

Lassen Sie sich ausführlich und in aller Ruhe von uns beraten. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: Tel. 04307 823787. Wir nehmen uns viel Zeit für Sie.

Cellaverno – abnehmen ohne Hunger

Lassen Sie sich ausführlich und in aller Ruhe von uns beraten. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: Tel. 04307 823787. Wir nehmen uns viel Zeit für Sie.